Prolignis is looking for personalities
If you think you'd like to be an engaging and long-term member of our team then please get in touch. Send your CV and a covering letter to: karriere@prolignis.de
If you think you'd like to be an engaging and long-term member of our team then please get in touch. Send your CV and a covering letter to: karriere@prolignis.de
As a proven expert in various specialist areas, the 'silver backs' in the team will typically add between 15 and 35 years experience in the industry. You think and work as an entrepreneur. And you make decisions responsibly - whether in the field of product development, machinery construction, technical consultancy, project management or leadership of production / business units.
Our 'young professionals' have been in the industry between 5-10 years. With a lot of passion and style you will work within our teams in specific requisite areas or you will work on the overall picture as a deputy project leader. You have targets, that you with Prolignis will also reach with your knowledge, experience and initiative.
After you have finished your studies, you could become one of our 'stars for the future' at Prolignis by applying your theoretical knowledge alongside some hands-on work. Typically you completed your dissertation whilst working at a business. Prolignis will support you in successfully finding your way around the working day.
Die Prolignis mit Sitz in Ingolstadt (Oberbayern) ist ein werteorientiertes, aufstrebendes Unternehmen im Bereich regenerativer Energien. Wir entwickeln, bauen und betreiben HolzEnergieWerke für Kommunen und Industriekunden aus unterschiedlichsten Branchen.
Wir bieten motivierten und engagierten Studierenden die Möglichkeit, Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder im Projekt- und Betriebsmanagement von HolzEnergieWerken zu erhalten. Sie werden unser Team in der Projektbetreuung unterstützen, aktiv im Tagesgeschäft mitwirken und administrative Aufgaben übernehmen.
Unser Ziel ist es, interessierte Studenten/-innen zu finden, die wir gerne in unsere laufenden Projekte einbinden. Besonders engagierten Studenten/-innen bieten wir auch die Möglichkeit der Unterstützung bei Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
Sie bieten uns:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Zeitraums an:
Bachelor- und Masterarbeiten von Nachwuchskräften sichern uns eine Vorreiterrolle im Bereich der erneuerbaren Energien.
Abschlussgrad | Studiengang | Hochschule/Fakultät | Thema |
---|---|---|---|
B.Eng. | Maschinenbau | Hochschule Augsburg | Ausarbeitung und betriebswirtschaftliche Bewertung innovativer Konzepte zur Versorgung des elektrischen Eigenbedarfs von HolzEnergieWerken, 2019 |
B.Eng. | Technik erneuerbarer Energien | Technische Hochschule Ingolstadt | Optimierung der Verbrennungsluftzufuhr an einem HolzEnergieWerk, 2018 |
B.Eng. | Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz | Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg | Effizienzsteigerungen, Reduzierung der Personalintensität und Minderung der Störanfällligkeit eines Brennstoffzufuhrungs-systems, 2017 |
MBA | Master of Business Administration | WFI Ingolstadt School of Management | Implementierung einer Wissensbasis, 2016 |
B.Eng. | Technik erneuerbarer Energien | Technische Hochschule Ingolstadt | Einbindung eines Dampf-Dampf Wärmetauschers, 2015 |
M.Sc. | Sustainable Urban Technologies | Universität Duisburg-Essen | Nutzung von forst- und landw. Reststoffen für eine nachhaltige urbane Energieversorgung in Hanoi, Vietnam, 2015 |
B.Sc. | Management erneuerbarer Energien | Hochschule Weihenstephan-Triesdorf | Prozessdesign und -implementierung für HolzEnergieWerke, 2015 |
M.Eng. | Energiemanagement und Energietechnik | Hochschule Ansbach | HolzEnergieWerke mit ORC-Anlagen - Wege zur Optimierung, 2014 |
B.Sc. | Management erneuerbarer Energien | Hochschule Weihenstephan-Triesdorf | Nachhaltige Energieholznutzung, 2013 |
Dr. rer. pol. | Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät | Universität Augsburg | Carbon Footprint Management |
Dipl.-Kfm. | Betriebswirtschaftslehre | Universität Augsburg | Perspektive von Biomasse als erneuerbarer Energieträger, 2008 |
Dipl.-Kffr. | Betriebswirtschaftslehre | Universität Augsburg | Lifecycle-Assessment eines Holzheizkraftwerkes, 2008 |