Full-Service
Individuelle Einzelleistungen oder Komplettlösungen – passgenau für Ihre Anforderungen
Als Full-Service-Anbieter bietet Prolignis ein vollumfängliches Serviceportfolio, das sämtliche Phasen eines Energieprojekts abdeckt. Unsere Leistungen können je nach Bedarf als einzelne Module oder als ganzheitliche Komplettlösung in Anspruch genommen werden. Mit ingenieurtechnischer Expertise, wirtschaftlichem Weitblick und umfassender Branchenkenntnis begleiten wir unsere Kunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Optimierung nachhaltiger Energielösungen.
Auf Basis von langjähriger Erfahrung aus vielen erfolgreich umgesetzten Projekten wissen wir, dass die Anforderungen an Energieprojekte so individuell sind wie unsere Kunden selbst. Durch eine enge Zusammenarbeit schaffen wir maßgeschneiderte Strategien, die langfristige Planungssicherheit gewährleisten und den individuellen Rahmenbedingungen optimal angepasst sind.
Unser Team aus Ingenieuren, Wirtschaftsexperten und Technikern kombiniert technologische Kompetenz mit tiefgehendem Praxiswissen, um effiziente, wirtschaftliche und ökologische Lösungen zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir nicht nur aktuelle Marktanforderungen und regulatorische Vorgaben, sondern auch zukünftige Entwicklungen, um eine nachhaltige und langfristige Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.
In Form unserer Komplettpakete bieten wir eine durchgängige Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus einer Energieanlagen: Von der ersten Analyse und Planung über die strategische Entwicklung und Umsetzung bis hin zur langfristigen Betriebsführung erhalten unsere Kunden alle Leistungen aus einer Hand. Dies garantiert eine effiziente Koordination aller Projektphasen, eine reibungslose Umsetzung und eine optimal abgestimmte Betriebsstrategie.
Ob punktuelle Unterstützung oder vollumfängliche Betreuung – Prolignis steht für maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllen. Unsere Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, Kommunen und Netzbetreibern ihre Energieversorgung zukunftssicher zu gestalten und von einer effizienten, emissionsarmen Infrastruktur zu profitieren.
Studien und Consulting
-
Bewertung von Energieanlagen
-
Technologische, wirtschaftliche und regulatorische Beratung
-
Beratung zur Nutzung von Fördermitteln
-
Strategie- und Effizienzberatung
-
Studien und Handlungsempfehlungen
-
Betreuung in allen Projektphasen
Konzeptentwicklung
-
Standort- und Bedarfsanalysen
-
Potentialanalysen
-
Erstellung nachhaltiger Energiekonzepte
-
Machbarkeitsstudien (wirtschaftlich, technisch, ökologisch, rechtlich)
-
Brennstoffversorgungskonzepte
-
Simulation von Energieprozessen
Planung und Entwicklung
-
Vor- und Entwurfsplanung
-
Netz- und Infrastrukturplanung
-
Beschaffungsmanagement und Ausschreibungen
-
Genehmigungsplanung
-
Aufstellungsplanung
-
Fördermittelmanagement
Bau und Inbetriebnahme
-
Projektmanagement und -koordinierung
-
Detail- und Ausführungsplanung
-
Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
-
Baustellenmanagement und Bauüberwachung
-
Termin- und Budgetkontrolle
-
Zertifizierungsmanagement
-
Netzintegration
Wartung und Instandhaltung
-
Instandhaltungsmanagement
-
Revisionsplanung und – überwachung
-
Inspektion und Wartung
-
Reparatur und Ersatzteilmanagement
Betriebsführung
-
Technologische und kaufmännische Betriebsführung
-
Brennstoffmanagement
-
Energievermarktung
-
Monitoring und Optimierung
-
Störungsmanagement
Optimierung
-
Technische und wirtschaftliche Bewertung von Anlagentechnik
-
Aufbau- und ablauforganisatorische Bewertung
-
Identifikation von Optimierungspotentialen
-
Anlagenmodernisierung & -erweiterung
-
Brennstoffumrüstung
-
Prozessoptimierung
Kompetent, Effizient, Transparent - Profitieren Sie von unserem umfassenden Serviceportfolio.