DE
EN
This page is not available in English
  • Vision
  • Angebot
  • Unternehmen

Betrieb & Optimierung

Das technische, organisatorische und kaufmännische Management von HolzEnergieWerken ist die Prolignis Kernkompetenz. Profitieren Sie von unserer Stärke in Prozessdesign und -optimierung.

Das heißt: Prolignis betreibt eigene HolzEnergieWerke oder unterstützt Kunden als erfahrener Dienstleister beratend. Unser umfassendes Wissen als „Energieunternehmer“ fußt auf jedem einzelnen bisherigen Prolignis Projekt. Und unsere Erfahrung wächst mit jeder neuen Standortsuche, jedem neuen Versorgungskonzept und jedem Energieabnahmevertrag.

Für unsere Kunden verfolgen wir neben einer nachhaltigen Versorgungsstrategie vor allem ein Ziel: den wirtschaftlichen Erfolg. Sie profitieren von maßgeschneiderten Leistungspaketen.

Das Prolignis Leistungsangebot:

Betrieb

Am Standort in Melsungen trägt Prolignis als Betriebsführer die unternehmerische Verantwortung. Unser kompetentes Fachpersonal kümmert sich um das komplette technische, organisatorische und kaufmännische Management der Anlage: Das ist das Rundum-Sorglos-Paket von Prolignis.

Mit Blick auf unser Leistungsportfolio ist diese Energie-Komplettlösung aber nur ein Teilbereich: Gerne betreiben wir auch bereits bestehende Anlagen oder beraten Anlagenbetreiber mit Blick auf eine Optimierung ihrer Prozesskette – gesamt oder in Teilbereichen.

Optimierung

Unsere Prolignis Expertise in der Betriebsführung macht uns zu ausgewiesenen Spezialisten, wenn es um die Optimierung von Biomasse-Werken geht.

Unsere Kompetenzbereiche im Anlagenbetrieb:

Holz

Wissen über den Rohstoff Holz ist enorm wichtig, um alle Prozesse von der Brennstoffanlieferung bis zur Entsorgung der Asche optimal auf eine Anlage abstimmen zu können. Prolignis schult Anlagenpersonal deshalb in Holzeinkauf, Holzqualitäten und Holzannahme.

Brennstoff-/Beschaffungsmanagement

Das Brennstoff- und Beschaffungsmanagement ist die Basis des Anlagenbetriebs. Hier wird viel Kapital gebunden – umso wichtiger ist es, das richtige Material in der richtigen Menge einzukaufen. Als Holzexperten prüfen wir Lieferantenverträge und strukturieren sie bei Bedarf neu. Mit unserem Spezialwissen über indexorientierte Preisgleitklauseln unterstützen wir unsere Kunden außerdem beim Abschluss neuer, langfristig angelegter Verträge.

Platzlogistik

Die Platzlogistik ist ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor in der Prozesskette und oft eine Stellschraube mit Optimierungspotential. Deshalb untersuchen wir die Abläufe auf dem Lagerplatz. Um z. B. das natürliche Schwundverhalten von Holz so gering wie möglich zu halten, ist die richtige Lagerung essentiell. Und auch die Befütterung der Anlage muss sehr strikt geplant sein, um den Prozess möglichst schlank und effizient zu halten.

Technik

Vertrauen Sie auch in Sachen Anlagentechnik auf die Prolignis Expertise. Unsere Ingenieure machen eine komplette Analyse der Anlagenteile und klären, inwieweit die einzelnen Komponenten richtig aufeinander abgestimmt sind.

Entsorgung

Je nach Brennstoff arbeitet die Prolignis ständig an der Erweiterung des Kompetenzbereichs Entsorgungsmanagement. Wir prüfen Asche-Entsorgungswege und identifizieren umweltfreundliche, kostengünstige Varianten.

Wärmeverkauf

Der Wärmeverkauf ist der wichtigste Parameter für wirtschaftlichen Erfolg. Deshalb analysieren wir den Standort Ihrer Anlage, eruieren potentielle Wärmekunden und kümmern uns um die Abwicklung des Wärmeverkaufs.

Unternehmensorganisation

Prolignis überprüft Ihre Unternehmensorganisation und zeichnet sie auf. Ein neu aufgesetztes Organigramm hilft oft dabei, Entwicklungspotential aufzuzeigen, Verantwortlichkeiten zu klären und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

Controlling und Monitoring

Durch die Erfassung und Prüfung aussagekräftiger Kennzahlen im Soll-Ist-Vergleich identifiziert Prolignis Abweichungen und empfiehlt entsprechende Maßnahmen. So haben Sie ein optimales Werkzeug an der Hand, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu managen.

Unsere Anlagenoptimierung erfolgt in vier Schritten:

  • eine Zustands- und Prozessanalyse Identifizierung von Optimierungspotential entlang der Prozesskette Beschaffung – Verbrennung – Entsorgung
  • die laufende technische, organisatorische und kaufmännische Begleitung insbesondere bei Fragen zum aktuellen Laufverhalten der Anlage, zur Brennstoffbeschaffung, zu Vertrags- und Preisstrukturen
  • eine Umsetzungsbegleitung vom Auftraggeber freigegebener technischer Einzelmaßnahmen (nach vorherigem Angebot seitens Prolignis) mit anschließender Erfolgskontrolle
  • einen Abschlussbericht

Entwicklung & Realisierung

Von der Standortentwicklung über EnergieKonzeptStudien bis zur Unternehmensführung

Finanzen & Beteiligungen

Ob Strategie und Planung oder Gründungs- und Finanzierungsphase

  • Karriere
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontaktdaten

Friedrichshofener Str. 1
85049 Ingolstadt
+49 (0) 841 885619-0
info@prolignis.de

  • Karriere
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz